Die Modding-Szene für Grand Theft Auto V (GTA V) ist in letzter Zeit in vollem Gange, und das alles dank FiveM, einem coolen Multiplayer-Modding-Framework, das dem Spiel eine ganz neue Welt an Möglichkeiten eröffnet hat. Mit FiveM können Serverbesitzer ihre eigenen fantastischen RP-Erlebnisse erstellen. Und wenn es um Frameworks geht, gibt es vier große Player im Spiel: ESX vs Abonnieren gegen vRP!

Lassen Sie uns also einen genaueren Blick auf diese Frameworks werfen, sie vergleichen und Ihnen alle Einzelheiten geben, damit Sie die beste Wahl für Ihren Server treffen können.


Vergleichstabelle – Alle Frameworks

RahmenESX (EssentialMode Extended)AbonnierenvRP (vRollenspiel)vrpexQBOX
StärkenUmfangreiche Dokumentation und Support, umfangreiches Ökosystem, Anpassungsoptionen, integrierte Funktionen, regelmäßige UpdatesUmfangreiche Dokumentation und Support, Anpassungsoptionen, regelmäßige Updates, benutzerfreundlich, ressourceneffizient, Modularität, kontinuierliche Entwicklung, Funktionsumfang, kleinere CommunityUmfangreiche Dokumentation und Support, umfangreiches Ökosystem, Anpassungsoptionen, integrierte Funktionen, regelmäßige Updates, einzigartige Erfahrung, hohe Anpassungsmöglichkeiten, Einfachheit, Entwicklungsunsicherheit, BesonderheitCustomization Options, Built-in Features, Regular Updates, Modernization, Leistungssteigerung, Compatibility, Ongoing Development, Newness, Transition HurdlesUmfangreiche Dokumentation und Support, Anpassungsoptionen, integrierte Funktionen, regelmäßige Updates, benutzerfreundlich, Ressourceneffizienz, Modularität, Modernisierung, Leistungssteigerung, Kompatibilität, kontinuierliche Entwicklung, Neuheit, kleinere Community
SchwächenKomplexität, Ressourcenintensiv, LernkurveFunktionsumfang, kleinere CommunityKomplexität, Einfachheit, Entwicklungsunsicherheit, Besonderheit, LernkurveNeuheit, ÜbergangshürdenNeuheit, kleinere Gemeinschaft
Umfangreiche Dokumentation und Unterstützung 
Reiches Ökosystem   
Anpassungsoptionen
Integrierte Funktionen 
Regelmäßige Updates
Benutzerfreundlich   
Ressourceneffizienz   
Modularität   
Einzigartiges Erlebnis    
Hohe Anpassungsfähigkeit   
Modernisierung   
Leistungssteigerung   
Kompatibilität   
Kontinuierliche Entwicklung
Komplexität   
Ressourcenintensiv    
Homogenität     
Funktionsumfang    
Kleinere Gemeinschaft   
Einfachheit    
Entwicklungsunsicherheit    
Besonderheit    
Lernkurve   
Neuheit   
Übergangshürden    

ESX-Framework

ESX-Logo

ESX, auch bekannt als EssentialMode Extendedist ein beständiges und prominentes Framework in der FiveM-Community. Sein umfangreicher Funktionsumfang und die etablierte Community-Unterstützung haben es für viele Serverbesitzer zur ersten Wahl gemacht.

Stärken:

  • Umfangreiche Dokumentation und Support: ESX verfügt über eine umfassende Dokumentation und eine aktive Community, sodass Serverbesitzer und Entwickler Zugriff auf zahlreiche Ressourcen und Support haben.
  • Reichhaltiges Ökosystem: Zahlreiche offizielle und von der Community erstellte ESX-Ressourcen und -Skripte decken verschiedene Anforderungen ab, von Inventarsystemen bis hin zu Job-Frameworks und Wirtschaftsmanagement.
  • Anpassungsoptionen: Die Flexibilität von ESX ermöglicht es Serverbesitzern, das Framework an ihr spezifisches RP-Konzept anzupassen.
  • Integrierte Funktionen: ESX wird mit einer Vielzahl integrierter Funktionen geliefert und bietet eine solide Grundlage für die Serverentwicklung.
  • Regelmäßige Updates: Die Community-gesteuerte Entwicklung gewährleistet regelmäßige Updates und Wartung.

Schwächen:

  • Komplexität: Der umfassende Funktionsumfang von ESX kann Neulinge überfordern und eine steilere Lernkurve erforderlich machen.
  • Ressourcenintensiv: Der Umfang des Frameworks kann sehr ressourcenintensiv sein und sich potenziell auf die Serverleistung auswirken.
  • Homogenität: Einige argumentieren, dass ESX-Server dazu neigen, ein ähnliches Spielerlebnis zu bieten, sofern sie nicht umfassend angepasst werden.

qbCore-Rahmenwerk

QBCore-Logo

QBCore hat in der FiveM-Community aufgrund seiner Einfachheit und Anpassungsfähigkeit für Aufsehen gesorgt. Es bietet Serverbesitzern eine leere Tafel, auf der sie einzigartige RP-Erlebnisse aufbauen können.

Stärken:

  • Benutzerfreundlich: qbcores Die Benutzerfreundlichkeit spricht sowohl Serverbesitzer als auch Entwickler an, insbesondere diejenigen, die neu bei FiveM sind.
  • Ressourceneffizienz: Als leichtgewichtiges Framework stellt qbcore geringere Anforderungen an die Serverressourcen und verbessert so die Leistung.
  • Modularität: Sein modularer Aufbau ermöglicht eine einfache Anpassung und Integration zusätzlicher Funktionen.
  • Aktive Entwicklung: qbcore entwickelt sich durch fortlaufende Entwicklungsbemühungen ständig weiter.
  • Community-Kompatibilität: Es ist mit einer breiten Palette von von der Community erstellten Ressourcen kompatibel.

Schwächen:

  • Funktionsumfang: qbcore fehlen möglicherweise einige erweiterte Funktionen, die in etablierteren Frameworks wie ESX vorhanden sind.
  • Kleinere Gemeinde: Da es sich bei qbcore um ein neueres Framework handelt, ist die Community kleiner, was dazu führen kann, dass weniger Ressourcen und Skripte verfügbar sind.
  • Einfachheit: Die Einfachheit von qbcore ist möglicherweise nicht für Serverbesitzer geeignet, die ein komplexes und abwechslungsreiches Spielerlebnis suchen.

Erfahren Sie hier mehr über qbCore


QBOX – neu 🎉

QBox Logo

Alright, so you’re scratching your head about frameworks for your FiveM server, yeah? Specifically, you’re asking about the QBOX Framework für FiveM.

Stellen Sie sich QBOX als das Rückgrat Ihres FiveM-Servers vor. Anstatt alles von Grund auf neu zu erstellen, erhalten Sie einen vorgefertigten, fortschrittlichen Kern. Framework heißt es, ein schickes Wort für eine Reihe von Tools und Systemen, die Ihnen den Serveraufbau erleichtern sollen. Es ist vollgepackt mit allem – man scherzt sogar, es sei „aufgebläht“, aber es ist von Anfang an vollgepackt mit Funktionen.

Was bietet QBOX Ihrem FiveM-Server eigentlich?

Im Grunde möchte QBOX Ihnen alles geben, was Sie brauchen, um einen Server zum Laufen zu bringen und zu betreiben AlsoHier sind die Einzelheiten:

  • Sofort einsatzbereite Serverbasis: Es handelt sich nicht nur um Kleinigkeiten; es ist als Vorlage konzipiert, mit der Sie alle Arten von Servern erstellen können, von Rollenspiel- bis hin zu Minispiel-Servern.
  • Kompatibilität: Wenn Sie bereits mit QBCore gearbeitet haben, haben wir gute Neuigkeiten für Sie. QBOX ist so konzipiert, dass es mit den meisten QBCore-Ressourcen kompatibel ist – beispielsweise mit 97.99%. Das bedeutet weniger Aufwand beim Umstieg oder bei der Nutzung vorhandener Komponenten.
  • Überarbeitete Ressourcen: Sie haben nicht einfach alten Code kopiert und eingefügt. Das Team hinter QBOX sagt, dass sie alles komplett überarbeitet haben, um eine bessere Qualität zu erreichen und den aktuellen Programmierstandards zu entsprechen. Theoretisch also sauberer und effizienter.
  • Leichtgewichtige Leistung: Serverleistung ist entscheidend, oder? QBOX ist auf Geschwindigkeit ausgelegt und nutzt nur minimale Serverressourcen. Wir sprechen von geringer CPU-Auslastung und geringem Speicherbedarf. Weniger Lag, zufriedenere Spieler.
  • Sicherheitsfokus: Bei der Entwicklung von QBOX stand die Sicherheit von Anfang an im Vordergrund. Das ist entscheidend, um Ihren Server vor … na ja, Sie wissen schon, zu schützen.

Stärken des QBOX Frameworks – Das Gute

  • Umfassend: Sie erhalten viel in einem Paket. Sie müssen nicht mehr nach Kleinigkeiten suchen.
  • QBCore-freundlich: Einfacher Übergang, wenn Sie von QBCore kommen oder QBCore-Ressourcen verwenden. Weniger Umbauarbeiten.
  • Optimierte Leistung: Leicht und schnell. Bessere Serverleistung, weniger Verzögerung.
  • Sicherheitsbewusst: Bei der Entwicklung stand die Sicherheit im Vordergrund. Sorgenfreiheit.
  • Support & Dokumente: Sie bieten Support und Dokumentation, die Ihnen den Einstieg erleichtern und Ihnen helfen, die Dinge zu verstehen. Niemand möchte im Ungewissen gelassen werden.

Mögliche Nachteile des QBOX-Frameworks – Achtung

  • „Jede Menge aufgeblähter Ballast“: Sie selbst bezeichnen es als aufgebläht. Könnte bedeuten, dass es Funktionen enthält, die Sie nicht benötigen, was es möglicherweise komplexer macht als ein minimales Framework. Es hängt davon ab, ob Sie die Funktionen als aufgebläht oder wertvoll empfinden.
  • Übergang kann eine Veränderung sein: Ein Benutzer erwähnte, dass der Wechsel von qb-core zu qbx zunächst eine „drastische Veränderung“ darstellte, selbst mit gutem Support. Große Veränderungen sind also immer mit einer Lernkurve verbunden.

QBOX Framework: Vor- und Nachteile im Überblick

Vorteile:

  • Funktionsreiches All-in-One-Framework
  • Hohe QBCore-Kompatibilität
  • Optimiert für Leistung
  • Sicherheitsfokussiert
  • Guter Support und Dokumentation

Nachteile:

  • Kann als „aufgebläht“ mit Funktionen angesehen werden, die Sie möglicherweise nicht verwenden
  • Der Wechsel von anderen Frameworks kann eine Lernkurve erfordern

FAQs zum QBOX Framework

  • Ist QBOX wirklich mit QBCore kompatibel? Ja, sie behaupten, dass die Kompatibilität etwa 97.99% beträgt.
  • Ist die Einrichtung von QBOX schwierig? Wie bei jedem Framework gibt es eine Lernkurve, aber es werden Dokumentation und Support angeboten.
  • Wo finde ich QBOX? Schauen Sie sich ihre Website oder GitHub an (Links im bereitgestellten Kontext).

Also, ist die QBOX Framework für FiveM Das Richtige für Sie? Es hängt von Ihren Anforderungen ab. Wenn Sie ein leistungsstarkes und sicheres Framework mit vielen Funktionen suchen und vielleicht bereits in der QBCore-Welt tätig sind, könnte QBOX eine gute Wahl sein. Informieren Sie sich, prüfen Sie, ob es zu Ihrer Vision passt, und bauen Sie etwas Cooles.

vRP-Framework (veraltet, nicht aktualisiert)

1

vRP, auch bekannt als vRoleplay, war einst ein bahnbrechendes Framework in der FiveM-RP-Szene und bot einen einzigartigen Ansatz für Rollenspiele mit einer treuen Anhängerschaft.

Stärken:

  • Einzigartiges Erlebnis: vRP wird dafür gefeiert, ein einzigartiges und umfassendes RP-Erlebnis zu bieten, bei dem das Geschichtenerzählen und das Eintauchen des Spielers im Mittelpunkt stehen.
  • Anpassung: Es bietet ein hohes Maß an Anpassungsmöglichkeiten mit einem Schwerpunkt auf dynamischer Charaktererstellung und realistischer Wirtschaftspolitik.
  • Innovation: vRP führt innovative Funktionen ein, die vom traditionellen RP-Framework abweichen.
  • Loyale Benutzerbasis: Trotz gelegentlicher Inaktivität bei der Entwicklung verfügt vRP über eine engagierte und treue Benutzerbasis, was zu einer Vielzahl von Ressourcen führt.
  • Aktive Entwicklung (Community): Die Community hat die Aufgabe übernommen und sorgt für eine aktive Entwicklung und Aktualisierung.

Schwächen:

  • Entwicklungsunsicherheit: Bei der offiziellen Entwicklung von vRP kam es zu Phasen der Inaktivität, was zu Bedenken hinsichtlich der langfristigen Unterstützung führte.
  • Besonderheit: Der ausgeprägte Spielstil gefällt möglicherweise nicht allen Spielern, was möglicherweise die Zielgruppe eines Servers einschränkt.
  • Lernkurve: Aufgrund der einzigartigen Funktionen und Mechanismen von vRP muss der neue Serverbesitzer möglicherweise eine steile Lernkurve bewältigen.

vrpex (veraltet, nicht aktualisiert)

Chrom sJlmoyss6U

vrpex ist eine Erweiterung von vRP, die darauf abzielt, das ursprüngliche Framework zu modernisieren und einige seiner Einschränkungen zu beheben, mit dem Ziel, die Attraktivität von vRP neu zu beleben.

Stärken:

  • Modernisierung: vrpex stellt eine zeitgemäßere und aktualisierte Version von vRP dar und bietet Verbesserungen und Erweiterungen.
  • Leistungssteigerung: Das Framework bietet im Vergleich zum ursprünglichen vRP eine verbesserte Leistung und Optimierung.
  • Kompatibilität: vrpex wurde im Hinblick auf eine verbesserte Kompatibilität mit anderen FiveM-Ressourcen entwickelt.
  • Laufende Entwicklung: Die Entwickler arbeiten weiterhin an vrpex, führen neue Funktionen ein und beheben Probleme.

Schwächen:

  • Neuheit: Da es sich bei vrpex um ein relativ neues Framework handelt, verfügt es im Vergleich zu älteren, etablierteren Frameworks möglicherweise über weniger Ressourcen und Skripte.
  • Übergangshürden: Die Migration von vRP zu vrpex kann für Serverbesitzer, die bereits das ursprüngliche vRP-Framework verwenden, zusätzlichen Aufwand bedeuten.

Auswahl des richtigen Frameworks für Ihren Server

Die Wahl eines Frameworks für Ihren FiveM-Server? Das ist eine große Sache. Es bestimmt, was Ihr Server Ist und wie Spieler es erleben. Denken Sie an ESX, qbcore, vRP, vrpex und QBOX. Sie sind alle unterschiedlich. Was ist das „Beste“ für Du hängt davon ab, was Sie tun möchten.

Willst du Dinge stabil und viel Hilfe? ESX ist immer noch eine gute Wahl. Es gibt es schon ewig. Große Community. Unzählige Infos online. Brauchen Sie viele Funktionen? ESX hat sie. Es ist wie ein Schweizer Taschenmesser. Aber Vorsicht: Es kann komplex werden. Und es kann Ihren Server etwas belasten.

Neu hier? Oder möchten Sie, dass alles läuft? glatt? Abonnieren ist dein Freund. Es ist einfach zu bedienen und ressourcenschonend. Ideal für Anfänger. Die Community ist kleiner als ESX, wächst aber schnell. Und das Beste daran? Es ist einfach zu verstehen.

Willst du etwas anders? Etwas Wirklich Brauch für Rollenspiele? Schau dir an vRP Und vrpexvRP ist der König der traditionellen Custom-RP-Systeme. vrpex ist wie vRP, nur aktualisiert. Betrachten Sie sie als leere Leinwände. Sie können fast alles bauen. Aber Vorsicht: Sie sind schwieriger zu erlernen. Hilfe ist im Vergleich zu ESX oder qbcore möglicherweise schwieriger zu finden. Aber wenn Sie wollen einzigartig RP, das sind leistungsstarke Tools.

Auf der Suche nach etwas neu Und schnell? Kasse QBOXEs ist wie qbcore, nur noch besser. Modern, schnell und dennoch einfach zu bedienen. Gute Dokumentation und Updates. Die Community ist noch relativ neu, wächst aber schnell. QBOX ist zukunftssicher. Egal, ob Sie qbcore mögen oder neu anfangen, QBOX ist einen genaueren Blick wert. Hier dreht sich alles um Geschwindigkeit und coole Features.

Welches sollten Sie also wählen? Hier ist eine kurze Anleitung:

  • ESX: Gehen Sie groß raus. Viele Funktionen. Riesige Community. Jede Menge Hilfe online. Wählen Sie dies, wenn Sie wollen alles und es macht Ihnen nichts aus, wenn die Dinge etwas komplizierter werden.
  • qbcore: Einfach halten. Einfach zu bedienen. Läuft schnell. Ideal für Anfänger oder wenn Sie gute Leistung wünschen.
  • vRP/vrpex: Individuell gestalten. Für einzigartiges Rollenspiel. Leistungsstark, aber schwieriger zu erlernen und Hilfe zu bekommen.
  • QBOX: Modern werden. Schnell und funktionsreich. Einfach zu bedienen wie qbcore, aber fortschrittlicher. Gut für die Zukunft.

Also, was ist die am besten Rahmen? Es liegt wirklich an DuÜberlegen Sie, wie Ihr Server aussehen soll. Denken Sie an Ihre Fähigkeiten. Und überlegen Sie, welchen Spaß die Spieler haben sollen. Recherchieren Sie. Schauen Sie sich alle an. Wählen Sie den passenden Server aus. dein Vision.

Schreibe einen Kommentar