Rockstar Games, Meister der Open-World-Epen, hat mit dem „Enhanced Upgrade“ für GTA 5 und GTA Online auf dem PC scheinbar einen Fehlgriff gemacht. Das Versprechen war verlockend: Die Grafik- und Funktionsverbesserungen der Konsolengeneration sollten auf den PC übertragen werden, um die Lücke für Spieler, die geduldig gewartet hatten, endlich zu schließen. Verbesserte Fahrzeuge, schicke neue Lackierungen, ein überarbeitetes Hauptmenü und PC-exklusives Raytracing – ganz zu schweigen von AMD FSR und Nvidia DLSS-Unterstützung für flüssigeres Gameplay in höherer Auflösung. Es klang wie ein kostenloses, selbstverständliches Upgrade – ein Geschenk, das mit offenen Armen und tosendem Applaus begrüßt werden sollte.
Stattdessen war die Resonanz… nun ja, sagen wir einfach, Rockstar wünscht sich vielleicht, die ganze Situation rückgängig machen zu können. Ein kurzer Blick auf die Steam-Rezensionen zeichnet ein düsteres Bild: Die „Enhanced Edition“ hat das einst so beliebte GTA 5 auf eine bloße „Durchwachsen“-Bewertung heruntergezogen. Autsch. Aber hier ist der eigentliche Clou: In einer fast schon schwarzen Komödie hat selbst der notorisch verrissene Grand Theft Auto Trilogy: Definitive Edition und die mutige Manhunt sonnen sich jetzt im Sonnenschein von besser Steam-Bewertungen. Ja, richtig gelesen. Von rund 12.000 Bewertungen für GTA 5 Enhanced sind bisher nur 501 positiv. Das ist nicht nur ein Einbruch, sondern ein Absturz.
Von „Enhanced“ bis „Embarrassed“: Die Steam-Community kritisiert das Upgrade

https://store.steampowered.com/app/3240220/Grand_Theft_Auto_V_Enhanced
Taucht man in die Flut negativer Bewertungen ein, stößt man auf einen wahren Chor von Beschwerden. Spieler stoßen auf Widerstand, weil die Kontomigration fehlschlägt, andere kämpfen mit ständigem Ruckeln und wieder andere fragen sich, wo diese „großartigen visuellen Verbesserungen“ versteckt sind. Selbst die Community selbst ist gespalten. Gerüchte deuten darauf hin, dass die Gegenreaktion durch ältere PCs angeheizt wird, die mit den neuen Funktionen zu kämpfen haben und so Frustration in Rezensionsbomben verwandeln.
Rockstar hatte in einem heute fast tragisch ironischen Schritt die Weitsicht, zwei Versionen anzubieten: die „Legacy“-Version und die brandneue „Enhanced“-Edition. Ein vielsagendes Zeichen dafür ist jedoch, dass derzeit mehr Steam-Nutzer an der „Legacy“-Version festhalten. Warum? Weil ein Upgrade auf „Enhanced“ bedeuten kann, dass man sich von Hunderten, ja sogar Tausenden von Stunden Spielfortschritt verabschieden muss und möglicherweise mit einem neuen Account von vorne anfangen muss. Der übersetzte Kommentar eines Nutzers bringt es brutal auf den Punkt: „Ich würde das niemandem empfehlen, es sei denn, Sie nutzen keinen Voice-Chat und haben das Glück, dass Rockstar Ihren Account nicht aus irgendeinem Grund für ungültig erklärt hat.“
Das Urteil? Vielleicht ist es Zeit für GTA VI
Die GTA 5 Enhanced Edition, die als feierliches Upgrade für PC-Spieler gedacht war, hat sich für Rockstar zu einem PR-Problem entwickelt. Statt Jubel gibt es Buhrufe. Statt Dankbarkeit herrscht Frust. Es scheint, als würde die kollektive Stimme der Community immer lauter. Sie sehnt sich nicht nach weiteren Verbesserungen für ein Spiel, das schon Konsolengenerationen überdauert hat, sondern nach etwas wirklich Neuem: GTA VI und vielleicht auch nach einer neuen Wertschätzung für die Tiefe und Detailtreue von Meisterwerken wie RDR2. Das Debakel um die Enhanced Edition ist vielleicht das deutlichste Zeichen dafür, dass es Zeit ist, GTA 5 ruhen zu lassen und sich voll und ganz der Zukunft zuzuwenden.